logo pg Grabfeldbrücke

Zuversicht und Hoffnung statt Depression und Mutlosigkeit

Liebe Leserinnen und Leser,es geht fast nichts mehr! Das Corona-Virus hat uns fest im Griff, schränkt unser Leben ein, von Tag zu Tag mehr denn je. Es herrscht der Katastrophenfall in Bayern, für mindestens zwei Wochen gelten jetzt Ausgangsbeschränkungen. Direkte Begegnungen der Menschen sind kaum mehr möglich, auch das religiöse Gemeinschaftsleben ist untersagt. Gottesdienste mit einer Gemeinde finden nicht statt, die Kirchen bleiben leer. Im Bayerischen Rundfunk verstärken wir deshalb ab sofort unsere Angebote. Am kommenden Sonntag übertagen wir im BR Fernsehen von 10.15 bis 11 Uhr aus der Markuskirche in München einen nicht-öffentlichen evangelischen Gottesdienst mit Pfarrerin Melitta Müller-Hansen. Am Sonntag danach zelebriert Kardinal Reinhard Marx zur selben Zeit eine Sonntagsmesse ohne Gemeinde im Liebfrauendom. Wir übertragen im BR Fernsehen. Und im Hörfunk gibt es – wie jeden Sonntag – im Programm Bayern 1 von 10 bis 11 Uhr eine Katholische und eine Evangelische Morgenfeier. Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Seite www.br.de/religion. So schwer es auch sein mag, wir versuchen zusammen mit den Kirchen trotz aller Widrigkeiten in dieser aufgewühlten Zeit das Bewusstsein für eine menschliche, solidarische Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Die notwendige Minimierung aller sozialen Kontakte darf nicht dazu führen, dass wir uns aus den Augen verlieren. Wir brauchen Zuversicht und Hoffnung statt Depression und Mutlosigkeit. Gottesdienstfeiern auch ohne Publikum können dazu beitragen.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Sebastian Krines verabschiedet - Er war ein zuhörender Diakon

In der Pfarrkirche von Herbstadt wurde Diakon Sebastian Krines verabschiedet ...

Pater Gerald Mabiriizi wird Kaplan im Pastoralen Raum Bad Königshofen

Bischof Dr. Franz Jung hat Pater Gerald Mabiriizi (43) von den Missionaren des heiligen Franz von Sales (MSFS) mit Wirkung zum 1. September als Kaplan für den Pastoralen Raum Bad Königshofen ...

Mit der Firmung in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen

Wenn die Paten ihre Hände auf die Schulter des Firmlings legen, bedeute dies nichts anderes als die Zusage „Ich halte zu Dir.“  ...

Stephan Frank und Jürgen Schwarz haben die Entscheidung nicht bereut

 Am 29. September ist es für Pfarrer Stephan Frank und Pfarrer Jürgen Schwarz ein Jahr, dass sie als Team Pfarrer im Pastoralen Raum Bad Königshofen offiziell eingeführt wurden ...

Michael Kuhn kommt als Gemeindereferent in den Pastoralen Raum Bad Königshofen

Michael Kuhn wird zum 1. September als Gemeindereferent im Pastoralen Raum Bad Königshofen sein   Dass die Stelle von Diakon Sebastian Krines so schnell nachbesetzt wird, hat selbst Pfarrer ...

Trotz mangelnder Blumen wunderschöne Teppiche

Wenn an Fronleichnam Blumen fehlen, hilft man sich durch gefärbtes Sägemehl, Sand oder Blumenerde ...

­