Auch wenn Bernhard Weigand, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Bad Königshofen, Mitglieder von 25 bis 75 Jahren ehrte, hat die Kolpingsfamilie keine Nachwuchssorgen. Immerhin verfügt der kirchliche Verband über 124 Mitglieder und ist in das kirchliche Leben voll und ganz eingebunden. Geboten wird für Junge und Junggebliebene Mitglieder eine Vielzahl an Angeboten. Diese reichen von Filmabenden, Vorträgen und Ausflügen bis hin zu einem Grillnachmittag mit Ehrungen.
In seinem Rückblick auf 2024 nannte der Vorsitzende die Mitgestaltung bei der Ewigen Anbetung, gemeinsam mit dem Frauenbund. Besuchte wurde die Prunksitzung der Schwarzen Elf in Schweinfurt und es gab als „Gegenstück“ die traditionellen Gebetstage in der Klosterkirche. Wie schon seit Jahren führt man eine Altkleidersammlung in der Stadt und Ipthausen durch. Insgesamt kamen 1992 Kilogramm an Altkleidern zusammen, allerdings eine Tonne weniger als im Vorjahr.
Der Vorsitzende verwies auf vier Altkleidercontainer am Rennweg, Haus St. Michael Garten Pfarrgemeindehaus und im Spitalhof. Hierrüber kamen bis Ende 2014 insgesamt 1295 Kilogramm zusammen. Pro Kilogramm werden nur noch 11 Cent ausgezahlt. Beteiligt hat man sich an der Demo „Nie wieder ist jetzt für Freiheit und Demokratie“ und feierte am Josefstag das Patronatsfest der Kolpingsfamilie mit einem Gottesdienst. Interessant war ein Vortragsabend mit Andrea Metz über „Führerschein und die Straßenverkehrsordnung früher – heute und Morgen.“
Dietmar Würz organsierte wieder eine Wanderung auf dem Fränkischen Marienweg im Steigerwald. Hinzu kam die Maiwanderung. An den 16. Juni 2024 erinnerte Bernhard Weigand, als Pater Joe Indische Gerichte servierte. Man war am beim 75-jährigen Jubiläum.
Der Kolpingsfamilie Unsleben. Verabschiedet wurde in Bad Königshofen Pfarrer und Präses, Pater Joe. Es gab die Bezirkswallfahrt der Kolpingsfamilien aus Rhön-Grabfeld und ein
Weinfest. Beim Weltkindertag stellte die Kolpingsfamilie ihren Riesenkicker zur Verfügung. Die Kolpingsfamilie war mit einer Abordnung bei der Einführung von Pfarrer Stephan Frank und beteiligte sich am Weltgebetstag. Ein fester Bestandteil sind die Kinoabende. Wieder aufgebaut wurde die Weihnachtskrippe in der Stadtpfarrkirche.
Wie in jedem Jahr gab es beim Grillfest im Pfarrgarten Ehrungen. 75 Jahre ist Franz Tripp bei der Kolpingsfamilie Bad Königshofen, 70 Jahre sind es bei Waldemar Weber, Gustav Blum, Manfred Schmitt. 65 Jahre ist Berthold Welsch dabei, 60 Jahre sind es bei Hanns Friedrich, 50 Jahre: Klaus Mock, Andreas Heusinger und Engelbert Weigand. 40 Jahre: Joachim Krieger, Claus Anastasiou, Roland Menius, Bernd Schuck und Ursula Hahn. 25 Jahre: Burkard Hergenhan.
Autor: Hanns Friedrich